Was ist ein Quantenschlüsselverwaltungssystem?
Die Grenzen der Quantenschlüsselverteilung
Die Quantenschlüsselverteilung (QKD) steht sowohl vor Herausforderungen bei der Implementierung als auch bei der Bewertung. Unabhängig von der verwendeten Hardware begrenzt die Signaldämpfung zwischen autorisierten Parteien die praktische Reichweite von QKD auf etwa 150 km. Größere Entfernungen sind möglich, erfordern jedoch die Verkettung mehrerer Sender-Empfänger-Paare, sodass Die Verwaltung von End-to-End-Schlüsseln und die Optimierung der Routennutzung in Netzwerken mit mehreren Pfaden von entscheidender Bedeutung sind. Diese Aufgabe übernimmt ein Quantenschlüsselverwaltungssystem (QKMS).
Betrieb von QKD-Netzwerken
QKD-Netzwerke erfordern spezielle Systeme zur Koordination und Sicherung des Ende-zu-Ende.
Quantenschlüsselverwaltungssysteme sind das entscheidende Bindeglied zwischen Punkt-zu-Punkt-Quantenverschlüsselung und skalierbarer Netzwerksicherheit.
Wie QKMS die Effizienz und Sicherheit steigert
Zusätzlich zu den wesentlichen Funktionen verbessert ein Quantenschlüsselverwaltungssystem die Effizienz des QKD-Netzwerks und erhöht die Sicherheit durch Funktionen wie Geheimnisteilung und Pfadüberprüfung.
Quantenschlüsselverwaltungssysteme sind das Herzstück von QKD-Netzwerken
QKD verteilt zwei symmetrische Schlüssel zwischen dem Sender und dem Empfänger, die nicht mehr als 150 km voneinander entfernt sind. Die Bereitstellung von Ende-zu-Ende Schlüsseln erfordert vertrauenswürdige Knoten, Routing, Schlüsselweiterleitungsfunktionen und eine zentrale Schlüsselverwaltung. Das Quantenschlüsselverwaltungssystem dient als Schnittstelle zwischen QKD und den symmetrischen Verschlüsselungsanwendungen. Es verbindet Punkt-zu-Punkt-QKD und vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Über seine Kernaufgaben hinaus verbessert es die Netzwerkeffizienz und -sicherheit durch Pfadüberprüfung.
Benötigt ein QKMS spezielle Hardware?
Da Quantenschlüsselverwaltungssysteme in erster Linie softwarebasiert sind, können sie virtuell auf der vorhandenen Infrastruktur ausgeführt werden.
Quantenschlüsselverwaltungssysteme ermöglichen QKD in großem Maßstab
Ein Quantenschlüsselverwaltungssystem ist für eine skalierbare, durch QKD geschützte kritische Infrastruktur unerlässlich. Es ermöglicht eine End-to-End-Verschlüsselung über die Punkt-zu-Punkt-Beschränkungen von QKD hinaus und ermöglicht eine schrittweise Einführung, die Verbindung von QKD-Domänen und einen einheitlichen, effizienten Betrieb. Ein Quantenschlüsselverwaltungssystem ist das Herzstück der entstehenden QKD-Ökosysteme und wird eine entscheidende Rolle bei zukünftigen Compliance- und Zertifizierungsprozessen spielen.
;