Skip to main content

Was ist Layer -1 -Verschlüsselung?

Schutz auf der physikalischen Übertragungsschicht

Die Layer-1-Verschlüsselung schützt Daten auf der physikalischen Übertragungsschicht des OSI-Modells. Der Datenstrom wird direkt auf der Wellenlängenmultiplexschicht (WDM) verschlüsselt, bevor er den Knoten verlässt. OTNSec WDM bietet Layer-1-Sicherheit für optische Netzwerke, verhindert Abhör- und Manipulationsversuche entlang der Glasfaserstrecke und gewährleistet gleichzeitig die für leistungssensible und unternehmenskritische Systeme entscheidende extrem niedrige Latenz.

Maximale Sicherheitsverschlüsselung ohne Leistungseinbußen

Die Layer-1-Verschlüsselung schützt den gesamten Bitstrom – einschließlich Metadaten – auf Glasfaserebene und bietet transparente Sicherheit ohne Latenz, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen.
Die Verschlüsselung auf Layer 1 schützt jedes Bit auf der Glasfaser und bietet Sicherheit ohne Latenz bei maximaler Leistung.

Verhindert die Verschlüsselung auf Layer 1 Versuche, Daten abzugreifen?

Glasfaserbasierte Verschlüsselung schützt Daten zuverlässig – selbst dann, wenn jemand direkten Zugriff auf das Übertragungsmedium erhält.

So funktioniert die Verschlüsselung auf Layer 1

Die OTNSec WDM-Verschlüsselung bettet kryptografische Mechanismen in das optische Transportnetzwerk (OTN) ein. Datenpakete werden in Echtzeit auf der WDM-Ebene mithilfe symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmen gesichert, ohne dass sie auf höheren Netzwerkebenen verarbeitet werden. Der Ansatz ist für Netzwerkgeräte und Anwendungen transparent, erfordert keine Änderungen auf der IP- oder Transportschicht und lässt sich in Zero-Touch-Provisioning- und Orchestrierungssysteme integrieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Bereitstellung in bestehenden Netzwerken bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Sicherheit und Skalierbarkeit auf höchstem Niveau.

Skalierbare, latenzarme Verschlüsselung für Glasfasernetze

Die Layer-1-Verschlüsselung ist ideal für große, verteilte Infrastrukturen, in denen Datensicherheit und Netzwerkleistung von entscheidender Bedeutung sind.

Warum Layer-1-Verschlüsselung für die Sicherheit von Glasfasernetzwerken unerlässlich ist

Die NIST-zertifizierten und BSI-zugelassenen Layer-1-Verschlüsselungslösungen von Adva Network Security schützen Daten auf der Glasfaser vom Moment ihrer Übertragung aus dem Knoten an und schließen so die Lücke, bevor die Abwehrmechanismen höherer Schichten greifen. Mit unserer ConnectGuard™-Technologie erhalten Telekommunikationsbetreiber, Rechenzentren, Anbieter kritischer Infrastrukturen und staatliche Institutionen maximalen Schutz bei minimalem Betriebsaufwand und gewährleisten, dass Glasfaserverbindungen sicher, leistungsstark und skalierbar bleiben.
;

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns