Was ist ein Pentest?
Ethisches Hacking
Ein Pentest oder Penetrationstest ist eine Überprüfung der Sicherheitssysteme eines Unternehmens oder einer Organisation, die in der Regel von einem Außenstehenden durchgeführt wird, der zur Durchführung eines harmlosen Cyberangriffs autorisiert ist. Pentester sind im Wesentlichen ethische Hacker, die Netzwerke, Webanwendungen, Cloud-Umgebungen, IoT-Geräte und mehr untersuchen, um Schwachstellen aufzudecken. Am Ende des Prozesses erhält der Kunde einen Bericht, aus dem hervorgeht, wo und wie die Abwehrmaßnahmen durchbrochen wurden, sowie Empfehlungen, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ergriffen werden können.
Warum einen Penetrationstest durchführen?
Es ist unerlässlich, zu testen, wie Systeme auf Bedrohungen reagieren, denn egal, wie gut Sie sich vorbereitet fühlen, Sie wissen erst nach einem Angriff, wie gut Ihre Sicherheit wirklich ist.

Bei Penetrationstests geht es nicht nur darum, Schwachstellen zu identifizieren. Es geht darum, das Vertrauen Ihrer Kunden und Stakeholder in Ihre digitale Infrastruktur zu stärken.
Stresstests für die IT-Infrastruktur
Ein Penetrationstest kann Ihnen helfen, Schwachstellen in Ihrer digitalen Verteidigung zu finden und zu schließen.

Wann und warum ist ein Penetrationstest erforderlich?
Viele Unternehmen führen Pentests durch, um Branchenvorschriften oder behördliche Auflagen zu erfüllen. So hat beispielsweise das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) strenge Cybersicherheitsstandards für kritische Infrastrukturen festgelegt, deren Einhaltung durch regelmäßige Tests überprüft werden muss. Auch Behörden weltweit schreiben Penetrationstests für Systeme vor, die mit sensiblen Daten umgehen. Selbst in Branchen, in denen dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, gelten Pentests weithin als Best Practice.
Kleine Cyberangriffe können große Auswirkungen haben
Selbst kleine Cyberangriffe können erhebliche Folgen haben, darunter die Offenlegung sensibler Daten, Bußgelder und Reputationsschäden.

Ein umfassender Pentesting-Service
Adva Network Security bietet Pentesting für IT- und OT-Infrastrukturen an. Unsere zertifizierten Experten verwenden eine Kombination aus manuellen und automatisierten Testverfahren, um Schwachstellen aufzudecken, die zu unbefugtem Zugriff, Datenverstößen oder Systemstörungen führen könnten. Darüber hinaus bieten wir fortlaufenden Support, um die Einhaltung von Standards wie ISO 27001 und DSGVO sicherzustellen. Auf der Grundlage der deutschen BSI-Richtlinien und anderer globaler Sicherheitsstandards passen wir Pentesting-Aufträge an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens an.
Weitere Informationen
