Skip to main content

Mit Cyber-resilienten Netzen zur NIS2-Konformität für Energieversorger

Wie können Cyber-resiliente Netze und innovative Technologien Ihre Energiesysteme stärken und gleichzeitig die NIS2-Konformität erreichen? Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Strategien und Lösungen zur Verbesserung von Effizienz und Widerstandsfähigkeit.

Alexander Lukomski

Für Energieversorger ist die Cybersicherheit entscheidend für die Stabilität und Sicherheit ihres Betriebes. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, den Anforderungen der NIS2 zu erfüllen und gleichzeitig die Verfügbarkeit und Integrität der kritischen Infrastrukturen zu gewährleisten.

In diesem Blogbeitrag beschreiben wir, wie cyberresistente Netzwerke und innovative Technologien Ihnen dabei helfen können, die NIS2-Konformität für Ihre IT/OT-Infrastruktur zu erreichen und so die Sicherheit und Effizienz Ihrer Energieversorgungssysteme zu verbessern. Zusätzlich zu den Vorgaben der NIS2-Richtlinie, die den KRITIS-Sektor betreffen, werden die Anforderungen aus dem EnWG analog an die NIS2-Regulierung angepasst. Dies umfasst in Verbindung mit dem EnWG auch den Sicherheitskatalog der BNetzA.

  • Schutz unternehmenskritischer Daten: Eine robuste Verschlüsselung in Verbindung mit einem Integritätsschutz stellt den zuverlässigen Betrieb der operativen Prozesse sicher.
  • Zukunftssichere Infrastruktur: Das geschützte Hosting von softwarebasierten Netz- und Sicherheitsfunktionen an den Netzzugangspunkten ermöglicht eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Bedrohungsszenarien.
  • Präzises Timing: Automatisierungsprozesse erfordern hochgenaue Zeitverteilung beispielsweise für die Synchronisation von zeitkritischen Prozessen oder die Datenreplikation in der Cloud.
  • Resilienter und sicherer Betrieb: Angriffe auf das IT- und OT-Netz müssen im laufenden Betrieb schnell erkannt und eingedämmt werden, um negative Auswirkungen auf die Betriebskontinuität zu verhindern.
Durch den Einsatz von quantensicherer Verschlüsselung, SOC-Diensten, Pentesting und sicherer Zeitsynchronisation können Energieversorger die NIS2-Konformität erreichen.

Lösungen für eine sichere Zukunft

Adva Network Security bietet innovative Technologien, um Energieversorger vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen. Die Lösungen umfassen:

  • Quantensichere optische Übertragung: Unsere ConnectGuard™-Sicherheitstechnologie schützt Glasfasernetze umfassend und ermöglicht den zuverlässigen Transport von klassifizierten Daten.
  • Geschützter Netzzugang mit Edge-Hosting: Eine manipulationssichere Netzzugangstechnologie mit geschütztem Hosting ermöglicht die flexible Funktionserweiterung per Mausklick.
  • Fasermonitoring in Echtzeit: Das System erkennt Störungen und Abhörversuche sofort, um Reparaturen schnell und zielgerichtet durchführen zu können.
  • Synchronisationslösungen: Diese gewährleisten zuverlässige und präzise Zeitinformationen, unabhängig von GNSS-Empfängern, die anfällig für Störeinflüsse und Interferenzen sind.
  • SOC-Dienstleistungen: Neben der Rund-um-die-Uhr--Überwachung des Netzes und der Sicherheitsfunktionen im Netz führen wir auch Pentesting für die gesamte Infrastruktur durch. Dadurch wird sichergestellt, dass Einfalltore abgesichert werden können.

NIS2-Konformität durch fortschrittliche Technologie

Durch den Einsatz moderner Technologien wie quantensicherer Verschlüsselung, Echtzeit-Fasermonitoring und robuster Zeitsynchronisation sowie Dienstleistungen für einen sicheren Betrieb wie beispielsweise SOC und Pentesting können Energieversorger die NIS2-Konformität sicherstellen und ihre kritischen Infrastrukturen vor Cyberangriffen schützen. Diese Lösungen gewährleisten nicht nur die Sicherheit Ihrer Systeme, sondern sorgen auch für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung.  Damit ist Ihr Unternehmen für eine widerstandsfähigere Zukunft gerüstet.

Treffen Sie uns auf der E-World 2025

Besuchen Sie uns auf der E-World in Essen vom 11. bis 13.02.2025 an Stand GA-36 und sprechen Sie mit unseren Experten vor Ort.  Wir werden Ihnen mit unserem Know-how zur Seite stehen und Ihnen zeigen, wie Sie mit unserem umfassenden Angebot an innovativen Lösungen die NIS2-Konformität erreichen können.